Ihr Partner für natürliche Hormontherapie

Therapieablauf

Therapieablauf
in 6 übersichtlichen Schritten:


1. Speicheltest und Ergebnismitteilung

• Sie entnehmen zu Hause Ihre Speichelproben nach unserem Protokoll (3 Tests am Morgen)

• Unser Labor prüft die Proben auf Blutkontamination und bestimmt Cortisol, DHEA-S, Testosteron, Estradiol, Estriol und Progesteron.

• Sie erhalten Ihr individuelles Hormonprofil in schriftlicher Form per Post

2. Terminvereinbarung

• Sobald Sie das Testergebnis vorliegen haben, rufen Sie im MVZ Wernau an: 07153 / 32 858

• Unsere Mitarbeiterinnen koordinieren Ihren Termin bei Dr. Trabold.

3. Erstgespräch und Anamnese

• Dauer: ca. 20-30 Minuten

• Umfangreiche Krankengeschichte (Menstruationszyklus, Wechseljahresbeschwerden, Vorerkrankungen, Lebensstil)

• Besprechung Ihrer Hormonstatus-Befunde und klinischen Symptome

4. Erstellung des Therapieplans

• Auswahl der passenden humanidentischen Hormonpräparate

• Festlegen der Dosierung und Darreichungsform (Salbe/Creme)

• Ausstellung der Rezepte für die benötigten Produkte

• Besprechung von Anwendungshinweisen (z. B. Auftragen, Tageszeit, Hautareale)

5. Transdermale Salbentherapie

• Warum Salbe?
-> Umgehung des First-Pass–Effekts in der Leber
-> Hohe Bioverfügbarkeit mit niedrigerer Dosis (statt 10-fach höherer oraler Menge)
-> Mit der Salbentherapie ist eine individuelle Dosierung sehr gut möglich

• Sie tragen die Salbe gemäß Plan täglich auf saubere, unbehaarte Hautstellen auf (z. B. Unterarm, Bauch).

• Achten Sie auf gleichmäßige Schichtdicke und zeitlichen Abstand zu Baden/Duschen.

6. Verlaufskontrolle und Langzeit-Monitoring

• Erster Kontrolltest nach 3 Behandlungsmonaten:

– Neuer Speicheltest zur Überprüfung der Hormonspiegel

– Anpassung der Dosierung bei Bedarf

• Langfristig in der Regel jährliche Kontrolle ausreichend, sofern Sie beschwerdefrei bleiben und keine neuen Symptome auftreten.